Von analog zu digital: So macht HK.SYSTEMS Maschinen IoT-ready

Aus analog wird digital – Retrofit als smartes Nachhaltigkeitsprinzip
In vielen Unternehmensbereichen hat der Digitalisierungsprozess die technischen Anforderungen erheblich erhöht. Das heißt für eine vorhandene Maschine: Will man sie im Sinne der Nachhaltigkeit weiterhin nutzen und nicht entsorgen, werden die vorhandenen Komponenten durch moderne Bauteile ersetzt.
HK.SYSTEMS @ LogiMAT 2022: Intelligente IoT-Lösungen für smarte Logistikprozesse

„Smart – Sustainable – Safe“: Das war das Motto der LogiMAT 2022, der größten und führenden Intralogistikmesse in Europa. Nach zwei Jahren Pandemie-Pause verbreiteten 1.571 Aussteller aus 39 Ländern an drei Messetagen vor über 50.000 Besuchern eine großartige Aufbruchstimmung.
Aus HELICOM wird HK.SYSTEMS: Effiziente Elektronikentwicklung – bei uns komplett Inhouse!

Welcome to the Family: Zu unserem Netzwerk gehört die HELICOM Entwicklungsgesellschaft für Telekommunikation und Medientechnik mbH bereits seit unseren Gründungstagen. Jetzt wird das Münsteraner Unternehmen zum 1. Mai 2022 endgültig ein vollständiger Teil der HK.SYSTEMS GmbH
HK.SYSTEMS Innovation Award

Die Gewinner des HK.SYSTEMS Innovation Award 2021 stehen fest! Dieses Mal kommen die Sieger aus dem Hoffmann + Krippner Team: In der Kategorie „Produkt-Innovation“ gewinnt Steffen Morhart aus der IT mit dem Thema „Digitale IT-Inventarisierung von Hardware“. Den Award in der Kategorie „Prozess-Innovation“ sichert sich Alexander Häfner aus dem Vertrieb mit seiner Idee zum HK Medical Device.
Sven Ehrmann spricht im SUP Digital Business Talk darüber, wie Digitalisierung nachhaltig gelingt – im Unternehmen, in Deutschland, in Europa

CEO, Sven Ehrmann spricht gemeinsam mit Mathias Golombek, CTO von Exasol und Philipp Polterauer, Leiter INVERTO DigitalSolutions darüber, welche neuen Technologien Unternehmer im Auge behalten sollten und wie innovative Digitalisierung gelingt.
Denios SpillGuard® connect powered by ROBIOTIC

Um zu verhindern, dass flüssige Gefahrstoffe ins Erdreich gelangen, werden diese gewöhnlich auf einer Auffangwanne gelagert. Häufig werden ausgelaufene Flüssigkeiten aber nicht sofort entdeckt. Eine solche, nicht unverzüglich bereinigte Leckage birgt erhebliches Gefahrenpotential, unter anderem durch das mögliche Entstehen gefährlicher Dämpfe. Der SpillGuard® connect erkennt die Leckage, sobald das System mit Flüssigkeit in Berührung kommt: Es setzt schnellstmöglich eine Warnung ab und ermöglicht so die sofortige Einleitung notwendiger Maßnahmen.
Die richtige Funktechnologie für Dein IoT-Projekt

Intelligente IoT-Lösungen sorgen in vielen Branchen immer mehr für optimierte Prozesse, Produktinnovationen und neue Geschäftsmodelle. HK.SYSTEMS kann bei der Umsetzung eines IoT-Projekts für jeden Bereich auf die passenden Spezialisten zurückgreifen, auch für den wichtigen Bereich der mobilen Datenübertragung und der zum jeweiligen Projekt passenden Funktechnologie.
Neugegründete HK.SYSTEMS GmbH bietet schnellen Einstieg in nachhaltige Digitalisierungsprojekte: Erfahrenes Führungsteam präsentiert Unternehmenskonzept

Pressemeldung HK.SYSTEMS GmbH Buchen/Odenwald, 13. April 2021 – Die Digitalisierung in deutschen Unternehmen hinkt nach Einschätzung vieler Experten im globalen Vergleich immer noch deutlich hinterher. Dennoch sehen aktuelle Studien einen positiven Trend: Als neugegründetes Unternehmen treibt die HK.SYSTEMS GmbH diese Entwicklung mit voran und führt nachhaltige Digitalisierungsprojekte auf Basis innovativer IoT-Lösungen durch. Die beiden Co-Geschäftsführer […]
ROBIOTIC GmbH gewinnt „Digital Champions Award 2020 Southwest” und ist “Best Regional Champion”

Große Freude beim IoT-Dienstleister ROBIOTIC GmbH: Das Unternehmen wurde mit dem ,,Digital Champions Award 2020 Southwest“ ausgezeichnet und darf sich als ,,Best Regional Champion“ der gesamten Region bezeichnen. Der Digital Champions Award ist der größte branchenübergreifende Award zum Thema Digitalisierung. ROBIOTIC setzte sich in der Kategorie ,,Digitale Produkte & Dienstleistungen“ gegen die regionale Konkurrenz durch. […]
Drei Eigenschaften, die medizinische Geräte während einer Pandemie erfüllen müssen

Mit anderen Worten, moderne medizinische Innovationen wie (1) antimikrobielle Oberflächenbehandlungen, (2) die Fähigkeit zur gründlichen Desinfektion und (3) gut konzipierte HMIs waren im Gesundheitswesen noch nie so wichtig wie heute.