Unser digitales Alarmierungssystem: zuverlässig, schnell und rund um die Uhr für Dich im Einsatz.
Dank Mobilfunktechnologie bietet Pager F.R.E.D. einer der besten Erreichbarkeiten auf dem Markt.
Zuverlässige Alarmierung:
98,9 % in 11 Sekunden
„Verfügbar“, „nicht verfügbar“
Always-on Statusleist
„komme sofort“, „in 10
Minuten“, „bin verhindert“
Inkl. Übertragung
des Standortes (GPS)
Mobilfunktechnologie, roamende SIM, Dual-SIM, LTE CAT M1
Kapazitives Display,
hell, blickwinkelstabil
Robust, gemäß IP64
Größe: 60 x 90 x 23 mm
Pager griffbereit in Reichweite,
inkl. induktive Ladestation
Konzeptzeichnung
Powered by HELICOM
Zuverlässige Alarmierung:
98,9 % in 11 Sekunden
„Verfügbar“, „nicht verfügbar“
Always-on Statusleist
„komme sofort“, „in 10
Minuten“, „bin verhindert“
inkl. Übertragung
des Standortes (GPS)
Roamende SIM, Dual-SIM
LTE CAT M1
Kapazitives Touch-Display,
hell, blickwinkelstabil
Robust, gemäß IP64
Größe: 60 x 90 x 23 mm
Pager griffbereit in Reichweite,
Inkl. induktive Ladestation
Feuerwehr
Für die optimale Einsatzplanung: In Sekundenschnelle alle benötigten Einsatzkräfte per Gruppenruf alarmieren.
Rettungsdienst
Für eine zuverlässige Erreichbarkeit: Mit dem Funkmeldeempfänger F.R.E.D. schnell Rettungseinsätze einleiten.
Pflegedienst
Für die perfekte Koordination: Mit dem Alarmknopf Mitarbeitern in der häuslichen Pflege zusätzliche Sicherheit ermöglichen.
Veranstaltungsmanagement
Für begeisternde Events: Auch auf Veranstaltungen mit hoher Netzauslastung perfekt organisieren können.
Was bei einem Funkmeldeempfänger wirklich zählt: zuverlässige Erreichbarkeit 24/7, schnelle Alarmierung und einfache Bedienung.
Für alle Einsätze, bei denen es auf jede Sekunde ankommt, entwickeln und fertigen wir diesen handlichen, robusten und zuverlässigen Pager F.R.E.D. direkt in Deutschland.
F.R.E.D. signalisiert seine Empfangsbereitschaft. Die Erreichbarkeit ist an jedem Pager einfach abzulesen.
Die Leitstelle sieht die aktuelle Verfügbarkeit jedes Teammitglieds.
Der Pager sendet nach erfolgter Alarmierung automatisiert eine Empfangsbestätigung und lässt eine Rückmeldung des Nutzers zu.
Die GPS-Ortung jedes Geräts lässt sich komfortabel manuell ein- und ausschalten.
Eine „Totmannschaltung“ ist umsetzbar.
Optimierte Erreichbarkeit durch patentiertes, IP-basiertes Datenprotokoll
Zustellung der Alarmierung auch bei schlechter Signalstärke und überlasteten Netzen – z.B. bei Großveranstaltungen
Keine Trennung der Verbindung durch den Provider
End-to-End-Verschlüsselung auf Daten-, Protokollebene, VPN-Tunnels
Warnfunktion bei Netzverlust
Sehr hohe Redundanz dank Mobilfunktechnologie und roamender SIM, Dual-SIM-Lösung oder internationaler Mobilfunkstandard LTE CAT M1
Intelligentes Monitoring der Komponenten und Kanäle durch BSI-zertifiziertes Rechenzentrum
Virtuelle Standleitung: Ständige, selbstüberprüfende Verbindung jedes einzelnen F.R.E.D. Pagers zur Zentrale
Freie API zur Anbindung an Leitsysteme
Zuverlässige Alarmierung von nahezu 100 % aller Funkmeldeempfänger in wenigen Sekunden
Direkte Rückmeldung an die Leitstelle durch automatische Empfangsbestätigung
Automatische Sendewiederholung bei kurzzeitigem Verbindungsabbruch
Empfangsmöglichkeit individueller, auch mehrsprachiger Textnachrichten
Alarmierung am Pager über drei einstellbare Funktionen
Optische Alarmierung über ultrahelle LEDs
Akustische Alarmierung über Lautsprecher mit einstellbaren Ruftönen
Alarmierung mittels kräftiger Vibration
Alarmerinnerungsfunktion
Bidirektionale Kommunikation
Zielgenaue Einsatzplanung dank manueller Rückmeldemöglichkeit der Einsatzkräfte: „Komme sofort“ / „Komme in 10 Minuten“ / „Bin verhindert“
Notruffunktion inklusive Standortübertragung
Konzeptzeichnung
Der Pager F.R.E.D. ist kompatibel mit dem führenden Alarmierungssystem von Cubos (Group Alarm) und ist ausgestattet mit Schnittstellen für die Anbindung eigener Systeme.
F.R.E.D. besitzt ein IP64 zertifiziertes, staub- und spritzwassergeschütztes Gehäuse mit praktischem Gürtelclip.
Eine spezielle Ladeschale sorgt für die induktive Ladung.
Der Hochleistungs-Akku gewährleistet eine komfortable Akkulaufzeit von ca. 48 Stunden.
Der Funkmeldeempfänger funktioniert in Temperaturbereichen
von – 20° C bis 60° C.
Eine ATEX-Zertifizierung ist als Ergänzung jederzeit einfach umsetzbar.
F.R.E.D. lässt sich intuitiv über wenige Tasten und eine übersichtliche Menüführung bedienen.
Mit dem hellen und blickwinkelstabilen Display kann jeder Nutzer alle Alarmtexte auch in ungünstigen Umgebungen mit einem Blick sofort erfassen.
Für den Ernstfall ist der Pager mit einer separaten Notruftaste ausgestattet. Bei Betätigung wird der Standort direkt mit übertragen (GPS).
Über die Mobilfunkschnittstelle können Anwender Konfiguration und Softwareupdates der Pager ganz einfach Over-The-Air durchführen.
Nutzer starten die Updates entweder selbst oder zentral über den Server.
Bei Bedarf sind Parametrierung oder Gruppenbildung einfach umsetzbar.
Im Verlustfall wird der Pager Remote gesperrt oder wieder entsperrt, ein Texthinweis (z.B. die Kontaktdaten des Nutzers) gibt zusätzliche Informationen.
HELICOM GmbH – Spezialist für Kommunikationselektronik
Die HELICOM GmbH ist Teil der HK Firmengruppe und hat das mobile digitale Alarmierungssystem F.R.E.D. entwickelt.
HELICOM bietet im Bereich der mobilen Kommunikation nicht nur Produkte und Lösungen, sondern auch Entwicklungsleistungen in Hardware und Firmware an.
HK.SYSTEMS GmbH – Dein Vorsprung durch IoT
Als Teil der HK Firmengruppe übernimmt die HK.SYSTEMS die Vermarktung des neuen Alarmierungssystems F.R.E.D.
Die HK.SYSTEMS ist der richtige Partner wenn es um digitale Geschäftsmodelle und den schnellen, effektiven Einstieg in die Digitalisierung geht. Von den geeigneten Devices über die IoT-Engine bis zum Betrieb der vernetzten Lösung.
ENTDECKEN. LERNEN.
VORSPRUNG SICHERN.
4 x im Jahr News zu Entwicklungen,
Use Cases & IoT-Lösungen